Unser Team

Geschäftsführung
Monika Sommerbichler-Huber
Alte Bundesstraße 1
5500 Bischofshofen
T. +43 664 13 84 763
E. m.sommerbichler-huber@kuratorium-psychische-gesundheit.at

Vorsitzender
Dr. Martin Gruber
- Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin
- Oberarzt am Uniklinikum Salzburg der PMU UK für Psychiatrie Psychotherapie und Psychosomatik
- Leitung der Psychosomatischen Tagesklinik im Landeskrankenhaus
- Arbeits- und Interessenschwerpunkte: Chronische Schmerzerkrankungen, Psychovegetative Störungen, Bindungsbasierte Körperpsychotherapie, Psychosoziale Aspekte chronischer Erkrankungen

Kassierin
Mag.a Karin Hagenauer
Arbeits- und Organisationspsychologin
Seit 7 Jahren in der Arbeiterkammer Salzburg, Referatsleitung Team Arbeitsbedingungen und ArbeitnehmerInnenschutz, beschäftigt.
Zuvor beim Verein für Arbeitsmedizin und Sicherheitstechnik als Präventivfachkraft in der betrieblichen Betreuung tätig.
Arbeits- und Interessensschwerpunkte:
- Arbeitsgestaltung und ArbeitnehmerInnenschutz
- Psychische Gesundheit in der Arbeitswelt
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- Digitalisierung, Entgrenzung in der Arbeitswelt
- Burn Out, Mobbing

Schriftührerin
Mag.a Nicole Rögl-Höllbacher
Ehem. AHS-Lehrerin und Jugendleiterin, von 1991-2021 Mitarbeiterin bei akzente Salzburg - Inititative für junge Leute; Ebd. Aufbau und 25 Jahre Leitung der Fachstelle Suchtprävention im Land Salzburg.
Seit 2022 in Pension und freischaffend

Vorstandsmitglied
Conny Maxima Felice
Werbekauffrau
Mediatorin
Coaching
Konflikttrainerin
seit 2 Jahren GF HOSI Salzburg und stark mit dem Repositionierungsprozess der HOSI beschäftigt
Vernetzungsarbeit ist ein wesentlicher Meilenstein für die weitere Entwicklung
Heidi Eher, MBA BA B.Sc.
seit 2010 bei JoJo-für psychisch belastete Familien
seit 2016 Geschäftsführerin
Das Thema der Primärprävention für Kinder stößt immer mehr an seine Grenzen
Vernetzungsarbeit ist ein wichtiger Baustein für die weitere Entwicklung

Dipl. Reha. - Psych.in Kathleen Heft
Seit 20 Jahren bei Promente Salzburg
seit 5 Jahren stv. Geschäftsführerin pro mente Salzburg
Prävention stellt einen wichtigen Baustein in der Entwicklung dar.
Die Vernetzungsarbeit nimmt eine tragende Rolle in der Tätigkeit ein