Durch Selbsterfahrung lernen wir Methoden der Outdoor- und Erlebnispädagogik kennen, die sich in der sozialpädagogischen Praxis bewährt haben. Im interaktiven Austausch werden wir uns damit beschäftigen, welche Themen mit welchen Zielgruppen durch das Draußen-Lernen bearbeitet werden können. Ziel ist es, den eigenen Methodenkoffer mit handlungsorientierten Übungen und Reflexionsmethoden zu erweitern.