Neuigkeiten
Positionspapier des Kuratoriums für psychische Gesundheit
Ausgangssituation
Die psychische Gesundheit eines Menschen bestimmt wesentlich sein Wohlbefinden, die Möglichkeit seine Fähigkeiten auszuschöpfen, produktiv arbeiten zu können, Beziehungen in Liebe, Wohlwollen, Toleranz und Verständnis gestalten und einen Beitrag zur Gesellschaft leisten zu können und sich zugehörig zu fühlen. (Anlehnung an Definition der WHO). Damit ist sie von unschätzbarem Wert für die Individuen und die Gesellschaft und erfordert unser aller Beachtung, Fürsorge und Engagement.
Freude am Leben - Informationsbroschüre des Kuratoriums für psychische Gesundheit
„Man sollmit sich selbst umgehen wiemit einemguten Freund“
Impulsreferat "Introvertierte Kinder und Ihre Bedürfnisse!
Internationaler Tag der psychischen Gesundheit - Filmabend im Das Kino "Jetzt oder Morgen"

Im Rahmen des internationalen Tages der psychischen Gesundheit lädt das Kuratorium zu einem gemeinsamen Filmabend! Im Anschluss steht Ihnen die Regisseurin, Lisa Weber, Dr. Martin Gruber und Mag. Kurt Lackner für ein spannendes Publikumsgespräch zur Verfügung!

Kompakte Informationen - Podcast
Podcasts zu Themen rund um die Psyche und Therapie
Hören Sie einfach einmal hinein!
2016 Aktion "Seelenservice-Sackerl"
Eine Aktion der AK Salzburg in Kooperation mit dem Kuratorium für psychische Gesundheit.