Wussten Sie, dass
- externe Faktoren wie Arbeitslosigkeit Persönlichkeitsveränderungen verursachen. Das die Persönlichkeit veränderlich ist?
- 82 Prozent der Österreicher Burn-out für eine ernsthafte Erkrankung halten und die vor allem durch Überlastung im Beruf entsteht.
- laut Hauptverband der Sozialversicherungsträger in Österreich aktuell (2014) rund 900.000 Menschen psychologisch und psychiatrisch betreut werden und durchschnittlich 40 Tage im Krankenstand sind.
- und das 840.000 davon Psychopharmaka bekommen.
- laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) Depression derzeit weltweit die dritthäufigste Krankheit ist? Wenn nicht vorbeugende Maßnahmen ergriffen werden, wird sie im Jahr 2020 die zweithäufigste Erkrankung sein.
- schon heute in Österreich mehr Menschen durch Selbstmord sterben als im Straßenverkehr?
- Pensionierungen auf Grund psychischer Erkrankungen stark zu nehmen.
Das bei drei Viertel der unter 30-Jährigen Pensionisten eine kranke Psyche oder kranke Nerven die Ursachen für eine Pensionszuerkennung 2014 waren.
- mehr als die Hälfte aller PatientInnen, die niedergelassene ÄrztInnen aufsuchen, für die nachhaltige Heilung eine psychosoziale Behandlung und Betreuung bräuchten.
- zwischen 30% und 50% der an einer psychischen Erkrankung leidenden PatientInnen, die psychische Krankheit nicht ausreichend erkannt und damit auch nicht entprechend behandelt wird.